Dieser Blog ist ein Sporadikum zum Anstacheln und Anregungen geben. Wir liefern hier Hinweise und Erfahrungen und geben Ihnen so Ideen für die eigene Führungsarbeit.

Die eigene Meisterschaft bestimmen

Ein Meister ist jemand, der sein Metier elegant beherrscht, ohne kraftvollen Aufwand oder erhebliche Anstrengung. In seiner Meisterschaft arbeiten bedeutet mit Leichtigkeit und Exzellenz arbeiten.

Gerade für erfahrene Führungskräfte, die in den letzten Abschnitt ihrer Berufslaufbahn einsteigen, ist die eigene Meisterschaft eine bedeutsame Voraussetzung, um auch auf die lange Sicht mit Freude und Leichtigkeit agieren zu können.

Wer in der Führung vieles erreicht hat und über einen weiten Erfahrungsschatz verfügt, steht oft vor folgenden Fragen: Was ist Karriere für mich im Moment? Wie soll es jetzt für mich noch weitergehen? Will ich so wie bisher weiter arbeiten? Bin ich für die kommenden Jahre gut gerüstet? Reicht die Energie bis zum Schluss? Bin ich schon angekommen oder fehlt mir noch etwas Wichtiges? Brauche ich einen Wechsel?

Das Programm Meisterschaft richtet sich an Führungskräfte, die diesen Fragen nachgehen wollen. Nicht im individuellen Coaching oder alleine mit einem Berater. Das ist zu wenig. Was das Programm auszeichnet, ist das Sparring unter Gleichen. Die gemeinsame Arbeit mit anderen Führungskräften, die in der gleichen Situation stecken.

Alle Teilnehmer im Programm sind ausgesucht. Es sind Führungsprofis, die auf Augenhöhe und ohne Konkurrenz miteinander arbeiten. So entsteht eine besondere Form der Reflexion. Eine Form, die geprägt ist von Anerkennung und die deshalb bei allen Akzeptanz findet. Die für jeden aber auch seine individuelle Lösung schafft.
> LINK zum Prospekt