Dieser Blog ist ein Sporadikum zum Anstacheln und Anregungen geben. Wir liefern hier Hinweise und Erfahrungen und geben Ihnen so Ideen für die eigene Führungsarbeit.

FRISCHE THEMEN 2025

Bewährtes belassen und Aktuelles aufgreifen. Für 2025 haben wir uns ein paar frische Themen vorgenommen:
> Führen aus der CHEFETAGE
> Umgang mit HOCHKARÄTERN
> 42 LEADERSHIP LESSONS


FOCUS-Thema CHEFETAGE:
Was GL-Teams richtig „fliegen lässt“ ist kein Hexenwerk und keine schwarze Kunst. Wichtig ist nur, die Bremsen zu lösen. Die gemeinsame Bereitschaft zu finden, wirklich fliegen zu wollen, ist Voraussetzung! Allerdings verlangt dies, sich ein paar wichtige Fragen zu stellen und ehrlichen Antworten nicht auszuweichen. Welcher Ground-Check wichtig ist und was die Teams dann gemeinsam fliegen lässt, stellen wir im Sommer 2025 vor.

FOCUS-Thema HOCHKARÄTER:
Was ist das eigentlich: ein Hochkaräter? Wie werden sie entdeckt und gesteuert? Was in der Führung von Hochkarätern wichtig ist? Sind Single-Sources automatisch auch Hochkaräter? Sind Hochkaräter für die Organisation gefährlich? Talentmanagement greift hier zur kurz, denn Hochkaräter sind keine Talente mehr. Hochkaräter brauchen mehr als die „mögliche Perspektive“, oder einen nächsten MBA-Kurs.

FOCUS-Thema 42 LEADERSHIP LESSONS:
In 42 Lektionen zeigen wir „best practice“ Beispiele und Themen, die Teilnehmer in unserem Führungsprogramm „Bock auf Führung“ besonders hervorgehoben haben. Wir polieren so Führungsperlen. Geben in jeder Lektion klare, kurze Inhalte und Fragestellungen zur Reflexion der eigenen Führungsarbeit. Tipps, Hinweise und Aufgaben, die jeder der gute Führung praktizieren will bei sich anwenden kann.