Dieser Blog ist ein Sporadikum zum Anstacheln und Ideenfinden. Wir liefern hier Hinweise und Erfahrungen, geben so Anregungen für Ihre eigene Führungsarbeit.

Bewährtes belassen und Aktuelles aufgreifen. Für 2025 haben wir uns ein paar frische Themen vorgenommen: CHEFETAGE HOCHKARÄTER HIGHER LEADERSHIP

In den Führungsstrukturen auf der Top-Ebene klebt man sich gerne das Team-Etikett ans Revers. Bei genauerem Hinsehen hält der tatsächliche Inhalt jedoch nicht, was die Verpackung verspricht. weiter

Es gibt einen Aberglauben in Unternehmen, dem wir immer wieder begegnen. Auch und gerade in den oberen Führungsetagen: Konkurrenz belebt das Geschäft! Mit dieser Einstellung wird oft der Nährboden für ein schleichendes Gift gelegt. Eines das lange wirkt und nachhaltigen Erfolg verhindert. weiter

Ein BIWAK ist ein Vorlager. Ein Sammelplatz um Kraft zu Schöpfen. Führungsbiwaks sind ein Angebot für etablierte Führungskräfte; besonders für Führungsperlen. weiter

Menschen sicher einschätzen zu können, ist eine der wichtigsten Führungs-Kompetenzen eines Chefs. In besonderem Maße gilt das für Chefs von Führungsteams. Denn für sie ist es wichtig, die Qualitäten und Antreiber der einzelnen Chefs im gesamten Team schnell und genau zu erfassen.

weiter

Ein Meister ist jemand, der sein Metier elegant beherrscht, ohne kraftvollen Aufwand oder erhebliche Anstrengung. In seiner Meisterschaft arbeiten bedeutet mit Leichtigkeit und Exzellenz arbeiten. Programmstart: Mai 2020

weiter

In der aktuellen Online-Ausgabe des Manager Magazins (05.10.2018) wurden die Erfahrungen aus unserer Arbeit zum Thema MEISTERSCHAFT aufgegriffen. Für viele Führungskräfte ist der Altersabschnitt 48+ oft eine Zäsur.
http://www.manager-magazin.de/wie-manager-um-die-50-jahre-ihre-sinnkrise-bewaeltigen.html

weiter

Einen schnellen Überblick über alle Texte und Hinweise zum Thema MEISTERSCHAFT erhalten Sie hier: weiter

Eine Führungsperle ist ein Chef, bei dem man später einmal stolz darauf ist, bei ihr oder ihm gearbeitet zu haben. weiter

Heute zählt ausschließlich die kurzfristige, schnelle Leistung. Das Erreichen von Zahlen und nicht von Werten. Unser Lebensstrang ist jedoch nicht so kurzfristig wie das Denken mancher Manager. Gute Führungskräfte sollten deshalb wachsam sein! Damit die eigene Karriere kein Lotteriespiel wird. weiter

Sie haben es geschafft!